Variabel ausgeführte Modulbauweise
Jede Seilbahnstation ist durch ihre individuelle Einbindung in die Natur ein Unikat. Die richtige Mischung zwischen Standardisierung und Variabilität ist damit eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Konzeption einer Seilbahnstation. Die modulare Bauweise der LEITNER Station erfüllt diese Anforderungen perfekt. Zum komfortablen Ein- und Ausstieg bei Hochleistungs-Kabinenbahnen wird die Station um bis zu 5 m verlängert. Dadurch schafft man nicht nur mehr Platz, sondern vor allem mehr Zeit für einen entspannten und komfortablen Einstieg. Stahlbauteile höchster Qualität, schwer brennbare Kunststoffe, eine Vielzahl an Überwachungs- und Sicherheitseinrichtungen sowie ein modernes, formschönes Design runden das LEITNER-Stationskonzept ab.
Top-Design trifft auf funktionelle Handhabung
Die perfekte Lösung für Sesselbahnen mit beengten Platzverhältnissen im Stationsbereich bzw. für kurze kuppelbare Anlagen.
Komfortabler Ein- und Ausstieg trotz kürzester Fahrzeugintervalle.
Die Mittelstation besteht aus zwei verbundenen Standardstationen welche projektspezifisch auf die entsprechenden Anforderungen angepasst werden.
Für höchsten Einstiegskomfort bei Sesselbahnen ist eine optimale Abstimmung des Bewegungsablaufs zwischen Sessel und Fahrgast erforderlich.
Die Stationsausfahrt eines fehlerhaft gekuppelten Fahrzeugs bei kuppelbaren Anlagen muss zwingend verhindert werden.
Fahrbetriebsmittel können ohne abstellen oder verlangsamen der Anlage während des laufenden Betriebes auf unterschiedliche Fahrbahnen gelenkt werden.